What guests love
“The staff is very friendly and helpful.”
1/25
What guests love
“The staff is very friendly and helpful.”
Ferienhaus für 4 Personen in Dessau
9.2•Fantastic
•- 1 Bedroom
- 1 Bathroom
- No pets allowed
- 4 People
- WiFi
- Holiday home
Amazing location
Guests appreciate the location of this property.
Amazing location
Guests appreciate the location of this property.
Beschreibung der Wohnung
Modernes Mehrbettzimmer mit Hochbett und Doppelbett sowie Dusche und WC.
Mehrbettzimmer mit Blick auf Biergarten und Wald, ein Doppelbett und ein Etagenbett. Ideal geeignet zur Nutzung als Familienzimmer.
Sonstiges
Herzlich Willkommen in der Pension Forsthaus Leiner Berg. Buchen sie ein Zimmer in einer traumhaften Landschaft im Wörlitzer Gartenreich.
Das Forsthaus liegt mitten im UNESCO Weltkulturerbe Dessau-Wörlitzer Gartenreich und im Auengebiet von Mulde und Elbe und zählt zu einem der beliebtesten Reiseziele am Europaradweg R1.
Seit dem Jahr 2000 gehört das Gartenreich Dessau-Wörlitz zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das UNESCO-Welterbekomiteé begründete seine Aufnahme folgendermaßen: »Das Gartenreich Dessau-Wörlitz ist ein herausragendes Beispiel für die Umsetzung philosophischer Prinzipien der Aufklärung in einer Landschaftsgestaltung, die Kunst, Erziehung und Wirtschaft harmonisch miteinander verbindet.«
Der R1 lehnt sich an den Verlauf einer seit zwei Jahrtausenden gewachsenen Straße quer durch Europa an, die vom französischen Calais über die Niederlande, Deutschland, Polen und die baltischen Länder bis nach St. Petersburg in Russland führt. Auf mehr als 3.000 km Länge verbindet er neun europäische Länder. Der Europaradweg R1 gilt für viele als der europäische Radweg schlechthin. Einen übergreifenden Bogen spannt beispielsweise das Geschlecht der Oranier vom Königreich der Niederlande über Oranienbaum im Dessau-Wörlitzer Gartenreich bis ins holländische Viertel in Potsdam.
Der Elbe-Radweg gehört mit einer Gesamtlänge von mehr als 850 km zu den beliebtesten Radwanderwegen Deutschlands. Auf ca. 150 km Länge von Pretzsch über Wittenberg und Dessau bis südlich von Gommern verbindet er die Naturparke Fläming und Dübener Heide mit dem Biosphärenreservat Flusslandschaft Mittlere Elbe als auch die Welterbestätten Dessau-Wörlitzer Gartenreich, Lutherstätten Wittenberg und Bauhaustätten Dessau.
Eine überraschend vielfältige Entdeckungsreise offerieren die Abschnitte unserer Touren auf dem Elbe-Radweg und dem Europaradweg R1, die auch die UNESCO Welterbestädte Potsdam, Lutherstadt Wittenberg und Dessau miteinander verbinden. Er schlängelt sich vom Harz kommend entlang der Elbe im Biosphärenreservat Flusslandschaft Mittlere Elbe durch den Fläming und fasziniert durch seine landschaftlichen und kulturgeschichtlichen Reize.
Lage
Das historische Forsthaus ist direkt am Europaradweg R1, am Elberadweg und Fürst-Franz-Weg zwischen Dessau und Wörlitz gelegen.
Modernes Mehrbettzimmer mit Hochbett und Doppelbett sowie Dusche und WC.
Mehrbettzimmer mit Blick auf Biergarten und Wald, ein Doppelbett und ein Etagenbett. Ideal geeignet zur Nutzung als Familienzimmer.
Sonstiges
Herzlich Willkommen in der Pension Forsthaus Leiner Berg. Buchen sie ein Zimmer in einer traumhaften Landschaft im Wörlitzer Gartenreich.
Das Forsthaus liegt mitten im UNESCO Weltkulturerbe Dessau-Wörlitzer Gartenreich und im Auengebiet von Mulde und Elbe und zählt zu einem der beliebtesten Reiseziele am Europaradweg R1.
Seit dem Jahr 2000 gehört das Gartenreich Dessau-Wörlitz zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das UNESCO-Welterbekomiteé begründete seine Aufnahme folgendermaßen: »Das Gartenreich Dessau-Wörlitz ist ein herausragendes Beispiel für die Umsetzung philosophischer Prinzipien der Aufklärung in einer Landschaftsgestaltung, die Kunst, Erziehung und Wirtschaft harmonisch miteinander verbindet.«
Der R1 lehnt sich an den Verlauf einer seit zwei Jahrtausenden gewachsenen Straße quer durch Europa an, die vom französischen Calais über die Niederlande, Deutschland, Polen und die baltischen Länder bis nach St. Petersburg in Russland führt. Auf mehr als 3.000 km Länge verbindet er neun europäische Länder. Der Europaradweg R1 gilt für viele als der europäische Radweg schlechthin. Einen übergreifenden Bogen spannt beispielsweise das Geschlecht der Oranier vom Königreich der Niederlande über Oranienbaum im Dessau-Wörlitzer Gartenreich bis ins holländische Viertel in Potsdam.
Der Elbe-Radweg gehört mit einer Gesamtlänge von mehr als 850 km zu den beliebtesten Radwanderwegen Deutschlands. Auf ca. 150 km Länge von Pretzsch über Wittenberg und Dessau bis südlich von Gommern verbindet er die Naturparke Fläming und Dübener Heide mit dem Biosphärenreservat Flusslandschaft Mittlere Elbe als auch die Welterbestätten Dessau-Wörlitzer Gartenreich, Lutherstätten Wittenberg und Bauhaustätten Dessau.
Eine überraschend vielfältige Entdeckungsreise offerieren die Abschnitte unserer Touren auf dem Elbe-Radweg und dem Europaradweg R1, die auch die UNESCO Welterbestädte Potsdam, Lutherstadt Wittenberg und Dessau miteinander verbinden. Er schlängelt sich vom Harz kommend entlang der Elbe im Biosphärenreservat Flusslandschaft Mittlere Elbe durch den Fläming und fasziniert durch seine landschaftlichen und kulturgeschichtlichen Reize.
Lage
Das historische Forsthaus ist direkt am Europaradweg R1, am Elberadweg und Fürst-Franz-Weg zwischen Dessau und Wörlitz gelegen.
What this place offers you
Garden
Parking
Kitchen
WiFi
Flatscreen TV
Breakfast
Additional charge
Towels
Bed linen
Sleeping arrangements
Bunk bed & Double bed
Here you go on holiday

Explore map
House rules
- Check-in: From 15:00 to 18:00
- Check-out: Until 10:00
- Pets not allowed
- Smoking not allowed
Good to know
- Smoking areas available
- Family friendly

bestfewo
Our verified partner bestfewo will manage your reservation.
10k+ reviews
8.8 / 10 Average rating
Instant booking confirmation
Need help?
You can find answers to frequently asked questions here.
Holidu ID: 52044404
Shape the future of Holidu and earn up to €30
Join our user testing community and take part in a 30-minute video call to share your insights and improve your experience!