What guests love
“Beautiful house in the countryside.”
1/35
What guests love
“Beautiful house in the countryside.”
Ferienhaus "Am Wegesrand"
10.0•Fantastic
•- 2 Bedrooms
- No pets allowed
- 4 People
- WiFi
- 100 m²
- Holiday home
Well-equipped kitchen
Cook delicious meals in a well-equipped kitchen.
Free parking
Stress-free on-site parking.
Almost booked out. We recommend you book soon.
Well-equipped kitchen
Cook delicious meals in a well-equipped kitchen.
Free parking
Stress-free on-site parking.
Das Holzhaus steht auf einem 1000 qm² großen Grundstück. Im vorderen Bereich hat Birgit Klaus, mit einem grünen Daumen geboren, eine wunderschöne Blumenwiese angelegt. Der Samen wurde speziell für den hiesigen Boden gemischt. So wachsen ganzjährig unterschiedliche Blumen und Pflanzen vor dem Haus.
Die Veranda lässt sich vom Wohnzimmer aus betreten. Geschützt kann hier bis in den späten Abend gesessen werden. Wer es sonnig mag, kann von beiden Schlafzimmern aus auf den Balkon gehen. Der Blick auf die Blumenwiese oder in den Wald ist einzigartig und inspiriert. Durch die vielen Fenster ist jeder Raum lichtdurchflutet. Im Garten steht ein großes Trampolin mit Netz und ein Tischkicker im offenen Unterstand.
In dem nach ökologischen Grundsätzen erbauten Haus, ist in jedem Raum die Kreativität der Vermieterin wiederzufinden. "Ich kann alte schöne Dinge nicht entsorgen. So wurde aus einem alten Holzbett eine Garderobe, der Überrock eines Ballkleides findet sich als Lampenschirm wieder und ein altes Ölgemälde, das jeder entsorgt hätte, passt harmonisch zum modernen Sessel." So gibt es viele nette Geschichten zu besonderen Accessoires.
Die bunten "Spots" am Boden erinnern Birgit Klaus an den ursprünglichen Grund das Haus zu bauen. Sie wollte hier weben und handarbeiten. Nun liegen hier die kleinen gewebten Teppiche, der Webrahmen steht an seinem urpsrünglichen Platz im eigenen Haus. Die Wolle wurde vom Anfang bis zum Ende von ihr verarbeitet. Wie alles andere auch. Ein kleiner Baum aus dem Garten, findet sich nun als Gardinenstange im Wohnzimmer wieder.
Das Wohnzimmer ist geräumig. Von hier aus gelangt man ins Badezimmer mit Duschwanne und in die Küche. Im Schrank befinden sich Informationen zur Region und jede Menge Gesellschaftsspiele. Flachbildschirm vorhanden. Der Ofen kann befeuert werden. Das Feuerholz dafür gibt es auf Anfrage! In der Küche befindet sich eine Glastür, die in den Garten führt. Küchengeräte wie Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster und Mikrowelle sind vorhanden.
Die beiden Schlafzimmer liegen in der oberen Etage. Ein Raum mit einem Doppelbett, das andere mit zwei Einzelbetten und einer Sitzecke für gessellige Stunden. Außerdem gibt es einen kleinen Abstellraum für Kleidung und Koffer im Flur.
Inmitten einer kleinen Siedlung in Poitzen liegt das hübsche Holzhaus,
das schon bei Ansicht mit seiner Blumenwiese im Vorgarten zum Aussteigen
und Runterschalten einlädt. Birgit Klaus hat hier ein eigenwilliges
Kleinod mit kleinen und großen Raffinessen geschaffen.
Poitzen liegt, wie auch der Nachbarort Müden (Örtze) in der
Gemeinde Faßberg im Naturpark Südheide, am nördlichsten Zipfel des
Celler Landkreises. Beide Orte können gut zu Fuß oder mit dem Rad
erreicht werden, um Einkäufe zu erledigen. Der Poitzer Bahnhof mit seiner gut bürgerlichen Küche ist
ab 17 Uhr geöffnet.
Der
Naturpark Südheide bietet sowohl dem Wanderer als auch dem Radfahrer,
ob ambitioniert oder gemütlich, eine Bandbreite an unterschiedlichen
Rundtouren. Das Wanderparadies Südheide mit seinen 23 Rundwanderwegen und die 11 Radthementouren beinhalten abwechslungsreiche Strecken, die auch von Poitzen aus
gestartet werden können. Mit dabei ist der Heidschnuckenweg, der von
Hamburg Fischbek bis nach Celle führt.
Die Lüneburger Heide überrascht auch mit der größten Freitzeitparkdichte. Alle Parks sind binnen einer Stunde oder kürzer mit dem PKW zur erreichen. Trubel am Tag, Ruhe in der Nacht.
Unser Haus ist ab 7 Tagen buchbar.
Inkl. Bettwäsche, Handtücher, Wasser, Stellplatz vor dem Haus.
Strom 45 ct/kwh wird nach Verbrauch bei Abreise abgerechnet (auch Durchlauferhitzer und moderne Stromheizung).
Wichtig: Da Wochenpreise (wie hier 900,00 €) und anschließende Übernachtungspreise (+80,00 €/N. ab der 8. Nacht) im Buchungssystem nicht getrennt hinterlegt werden können, ergeben sich bei einigen Aufenthaltslängen leichte Rundungsdifferenzen. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Hinweis: Die Gemeinde Faßberg erhebt vor Ort eine Kultur- und Tourismustaxe.
An- und Abreise nach Absprache!
Gesamtbetrag kann vorher überwiesen oder bei Anreise bar bezahlt werden.
Die Veranda lässt sich vom Wohnzimmer aus betreten. Geschützt kann hier bis in den späten Abend gesessen werden. Wer es sonnig mag, kann von beiden Schlafzimmern aus auf den Balkon gehen. Der Blick auf die Blumenwiese oder in den Wald ist einzigartig und inspiriert. Durch die vielen Fenster ist jeder Raum lichtdurchflutet. Im Garten steht ein großes Trampolin mit Netz und ein Tischkicker im offenen Unterstand.
In dem nach ökologischen Grundsätzen erbauten Haus, ist in jedem Raum die Kreativität der Vermieterin wiederzufinden. "Ich kann alte schöne Dinge nicht entsorgen. So wurde aus einem alten Holzbett eine Garderobe, der Überrock eines Ballkleides findet sich als Lampenschirm wieder und ein altes Ölgemälde, das jeder entsorgt hätte, passt harmonisch zum modernen Sessel." So gibt es viele nette Geschichten zu besonderen Accessoires.
Die bunten "Spots" am Boden erinnern Birgit Klaus an den ursprünglichen Grund das Haus zu bauen. Sie wollte hier weben und handarbeiten. Nun liegen hier die kleinen gewebten Teppiche, der Webrahmen steht an seinem urpsrünglichen Platz im eigenen Haus. Die Wolle wurde vom Anfang bis zum Ende von ihr verarbeitet. Wie alles andere auch. Ein kleiner Baum aus dem Garten, findet sich nun als Gardinenstange im Wohnzimmer wieder.
Das Wohnzimmer ist geräumig. Von hier aus gelangt man ins Badezimmer mit Duschwanne und in die Küche. Im Schrank befinden sich Informationen zur Region und jede Menge Gesellschaftsspiele. Flachbildschirm vorhanden. Der Ofen kann befeuert werden. Das Feuerholz dafür gibt es auf Anfrage! In der Küche befindet sich eine Glastür, die in den Garten führt. Küchengeräte wie Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster und Mikrowelle sind vorhanden.
Die beiden Schlafzimmer liegen in der oberen Etage. Ein Raum mit einem Doppelbett, das andere mit zwei Einzelbetten und einer Sitzecke für gessellige Stunden. Außerdem gibt es einen kleinen Abstellraum für Kleidung und Koffer im Flur.
Inmitten einer kleinen Siedlung in Poitzen liegt das hübsche Holzhaus,
das schon bei Ansicht mit seiner Blumenwiese im Vorgarten zum Aussteigen
und Runterschalten einlädt. Birgit Klaus hat hier ein eigenwilliges
Kleinod mit kleinen und großen Raffinessen geschaffen.
Poitzen liegt, wie auch der Nachbarort Müden (Örtze) in der
Gemeinde Faßberg im Naturpark Südheide, am nördlichsten Zipfel des
Celler Landkreises. Beide Orte können gut zu Fuß oder mit dem Rad
erreicht werden, um Einkäufe zu erledigen. Der Poitzer Bahnhof mit seiner gut bürgerlichen Küche ist
ab 17 Uhr geöffnet.
Der
Naturpark Südheide bietet sowohl dem Wanderer als auch dem Radfahrer,
ob ambitioniert oder gemütlich, eine Bandbreite an unterschiedlichen
Rundtouren. Das Wanderparadies Südheide mit seinen 23 Rundwanderwegen und die 11 Radthementouren beinhalten abwechslungsreiche Strecken, die auch von Poitzen aus
gestartet werden können. Mit dabei ist der Heidschnuckenweg, der von
Hamburg Fischbek bis nach Celle führt.
Die Lüneburger Heide überrascht auch mit der größten Freitzeitparkdichte. Alle Parks sind binnen einer Stunde oder kürzer mit dem PKW zur erreichen. Trubel am Tag, Ruhe in der Nacht.
Unser Haus ist ab 7 Tagen buchbar.
Inkl. Bettwäsche, Handtücher, Wasser, Stellplatz vor dem Haus.
Strom 45 ct/kwh wird nach Verbrauch bei Abreise abgerechnet (auch Durchlauferhitzer und moderne Stromheizung).
Wichtig: Da Wochenpreise (wie hier 900,00 €) und anschließende Übernachtungspreise (+80,00 €/N. ab der 8. Nacht) im Buchungssystem nicht getrennt hinterlegt werden können, ergeben sich bei einigen Aufenthaltslängen leichte Rundungsdifferenzen. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Hinweis: Die Gemeinde Faßberg erhebt vor Ort eine Kultur- und Tourismustaxe.
An- und Abreise nach Absprache!
Gesamtbetrag kann vorher überwiesen oder bei Anreise bar bezahlt werden.
What this place offers you
WiFi
Parking
Terrace
TV
Garden
Private
Dishwasher
Washing machine
Fridge
Sleeping arrangements
Double bed & Single bed
Here you go on holiday

Explore map
House rules
- Check-in: From 14:00 to 14:00
- Check-out: Until 10:00
- Pets not allowed
- Smoking not allowed
Good to know
- Family friendly

Lüneburger Heide
Our verified partner Lüneburger Heide will manage your reservation.
900+ reviews
8.9 / 10 Average rating
Instant booking confirmation
Need help?
You can find answers to frequently asked questions here.
Holidu ID: 44569686
Shape the future of Holidu and earn up to €30
Join our user testing community and take part in a 30-minute video call to share your insights and improve your experience!